
DIE PRODUKTE









MONTEPRIMO
IGT Toscana – 100% Pinot Noir
Erziehungssystem: Guyot, nach der Methode Simonit & Sirch
Weinbergsfläche: 2 Hektar
Erster Jahrgang: 2019
​
Weinlese, Vinifikation und Reifung:
Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand. Nach dem Abbeeren wird ein Teil der Trauben (etwa 20 %) als ganze Trauben vergoren, um Frische und aromatische Komplexität zu bewahren.
Die alkoholische Gärung verläuft spontan, gefolgt von einer Reifung in französischen Eichenbarriques. Der Wein wird nicht filtriert und direkt im Keller abgefüllt.
​
Für den Verschluss werden einteilige Naturkorken verwendet, die sorgfältig ausgewählt und mit einer elektronischen Nase analysiert werden, um höchste Reinheit zu gewährleisten.
​
Das Ziel ist es, das Wesen des toskanischen Pinot Noir zum Ausdruck zu bringen, wobei der önologische Eingriff auf ein Minimum reduziert wird – im vollen Respekt gegenüber der Traube und dem Terroir.

TORRE DI PONENTE
IGT Toscana – 100% Pinot Noir
Erziehungssystem: Guyot, Methode Simonit & Sirch
Weinbergsfläche: 2 Hektar
Erster Jahrgang: 2021
​
Weinlese, Vinifikation und Reifung
Die Lese erfolgt von Hand. Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und in Edelstahltanks vergoren. Der Wein reift anschließend im selben Material bis zur Abfüllung, ohne jegliche Filtration.
​
Die Abfüllung erfolgt direkt im Keller, unter Verwendung einteiliger Naturkorken, die mittels elektronischer Nasenanalyse ausgewählt werden.
​
Torre di Ponente ist ein frischer und unmittelbarer Pinot Noir, der auch leicht gekühlt in den Sommermonaten hervorragend genossen werden kann.

JEMINI
Erziehungssystem: Kordon-Erziehung und Guyot
Weinbergsfläche: 2 Hektar
Erster Jahrgang im Handel: 2022
Erntedatum: 14. August
Rebenalter: bis zu 40 Jahre
​
Weinlese, Vinifikation und Reifung
Die Lese erfolgt von Hand. Die Pinot-Noir-Trauben werden mit einer hydraulischen Presse gepresst, wobei ausschließlich der erste, goldfarbene Saft für diesen Wein verwendet wird. Die zweite Pressung wird für die Herstellung des Anjelicum Rosé verwendet.
​
Der Wein reift in Edelstahltanks bis März des auf die Ernte folgenden Jahres.
Es wird keine Kapsel verwendet – im Einklang mit der schlichten und nachhaltigen Produktionsphilosophie des Weinguts.
​
Ein faszinierender Weißwein, der geschaffen wurde, um Konventionen zu durchbrechen und eine freie, zeitgemäße Interpretation des Terroirs zu erzählen.

ANJELICUM
Erziehungssystem: Kordon-Erziehung und Guyot
Weinbergsfläche: 2 Hektar
Erster Jahrgang im Handel: 2024
Erntedatum: 14. August
Rebenalter: 6 Jahre
​
Weinlese, Vinifikation und Reifung
Die Lese erfolgt von Hand. Die Pinot-Noir-Trauben werden mit einer hydraulischen Presse sanft gepresst, wobei nur der feinste und klarste Most für die Herstellung dieses Rosé ausgewählt wird.
​
Der Wein reift in Edelstahltanks bis März des auf die Ernte folgenden Jahres und bewahrt dabei seine Frische und Duftigkeit.
​
Die Produktion ist auf nur 300 Flaschen begrenzt.
Das Etikett, dem Beato Angelico gewidmet, zeigt ein von Enrico gemaltes Bild, das einen Wintermorgen im Mugello darstellt.
​
Ein eleganter und lebendiger Rosé, gedacht als idealer Begleiter für sommerliche Tage.